Flexible Sensorkabel für den Bergbau
Sensorleitungen spielen eine wichtige Rolle im täglichen Einsatz von Großgeräten im Tagebau. Aufgrund der Größe der Maschinen ist es für das menschliche Auge sehr schwierig, die Umgebung zu überblicken. Um die Gefahr für Leib und Leben zu verringern, sind moderne Minenfahrzeuge mit Rundum-Sensoren ausgestattet, die dem Maschinenführer ein besseres Bild der Umgebung vermitteln. Diese speziellen Sensoren benötigen wiederum ein kundenspezifisches Anschlusskabel.
An diese Leitungen werden höchste Anforderungen hinsichtlich Flexibilität, Abriebfestigkeit, Kerbzähigkeit, Ölbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit gestellt. Insbesondere beim Einsatz an Minenfahrzeugen, z.B. Muldenkippern, müssen die Leitungen in jeder Arbeitsumgebung und unter allen Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren, um Ausfallzeiten zu minimieren. SAB-Sensorleitungen sind hochflexibel und haben einen kleinen Biegeradius. Außerdem haben sie sehr gute EMV-Eigenschaften.
Sollten Sie in der nachfolgenden Produktübersicht für Ihren speziellen Anwendungsfall nicht die passende Leitung finden, sprechen Sie uns an. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anwendung.






