Messeinsätze
Messeinsätze für Widerstandsthermometer und Thermoelemente sind essenzielle Komponenten in der Temperaturmesstechnik, die präzise Temperaturmessungen ermöglichen. Sie bestehen typischerweise aus einem Schutzrohr, das den eigentlichen Sensor – sei es ein Thermoelement oder ein Widerstandsthermometer – umgibt und vor mechanischen Beschädigungen sowie chemischen Einflüssen schützt. Diese Einsätze sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf leicht ausgetauscht werden können, ohne das gesamte Messsystem demontieren zu müssen, was Wartungsarbeiten erleichtert und Ausfallzeiten minimiert.
Thermoelemente bestehen aus zwei Drähten unterschiedlicher Metalle, die an einer Messstelle verbunden sind und eine Spannung erzeugen, die proportional zur Temperaturdifferenz ist. Widerstandsthermometer hingegen nutzen den temperaturabhängigen Widerstand von Metallen, meist Platin, um die Temperatur zu bestimmen. Messeinsätze für Thermoelemente und Widerstandsthermometer sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, darunter starre und flexible Ausführungen.
Die Auswahl des geeigneten Messeinsatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Temperaturbereich, die Umgebungsbedingungen und die erforderliche Genauigkeit. So bietet beispielsweise SAB Bröckskes Messeinsätze sowohl als Thermoelemente in verschiedenen Typen (z. B. Typ K, J, L) als auch als Widerstandsthermometer (z. B. 1x oder 2x Pt100) an, jeweils in unterschiedlichen Bauformen und mit spezifischen Eigenschaften.